50 Jahre Bundesvereinigung gegen Fluglärm
    Jubiläums-Veranstaltung am 3. November 2017 »Fluglärmschutz - Quo vadis«
    Die Bundesvereinigung gegen Fluglärm feierte am 3. November 2017 in Frankfurt/Main ihr 50jähriges Bestehen.
    Programm
    
        - Begrüßung durch den Präsidenten 
            Helmut Breidenbach  
            Präsident der Bundesvereinigung gegen Fluglärm (BVF) - Potsdam
         
        - Grußwort 
            Dr. Ursula Fechter 
            Stadträtin der Stadt Frankfurt/Main
         
        - Geschichten aus 50 Jahre Bundesvereinigung gegen Fluglärm 
            moderiert von Helmut Breidenbach 
            Präsident der Bundesvereinigung gegen Fluglärm (BVF) - Potsdam
         
        - Anforderungen an eine moderne Fluglärmschutzgesetzgebung 
            RA Franziska Heß 
            Kanzlei Baumann, Leipzig
         
        - Podiumsdiskussion: Was sollte die neue Bundesregierung zum Schutz vor Fluglärm tun? 
            Diskussionsteilnehmer:
           Tarek Al-Wazir, Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung Land Hessen 
           Thomas Myck,  Leiter des Fachgebiets „Lärmminderung bei Anlagen und Produkten, Lärmwirkungen”, Umweltbundesamt 
  
           Prof. Dr. Thomas Münzel, Zentrum für Kardiologie, Universität-Mainz 
           Helmut Breidenbach, Präsident der Bundesvereinigung gegen Fluglärm 
           Franziska Heß, Rechtsanwältin 
           Moderation: Helmar Pless, Vizepräsident der Bundesvereinigung gegen Fluglärm
         
        - 
            Ende der Veranstaltung 
             
    
    
    Impressionen von der Jubiläumsveranstaltung
    
    
    
    Fortbildungsveranstaltung am 4. November 2017 für Mitglieder der Fluglärmkommissionen
    Am Folgetag, den 4. November 2017, fand eine Fortbildungsveranstaltung für Mitglieder der Fluglärmkommissionen statt. 
    Tagesordnung mit den Präsentationen
    
        - Begrüßung durch den Präsidenten 
            Helmut Breidenbach  
            Präsident der Bundesvereinigung gegen Fluglärm (BVF) - Potsdam
         
        - Der rechtliche Rahmen der Arbeit in der Fluglärmkommission  
        Anja Wollert, 
         Geschäftsführerin der FLK Frankfurt   
Präsentation: 20171104_Wollert-RechtsgrundlagenFluglaermschutz.pdf         
        - Planung von Flugverfahren und Flugrouten  
        Christian Zwiener, 
         Deutsche Flugsicherung GmbH   
Präsentation: 20171104_DFS-Verfahrensplanung-Zwiener.pdf         
        - 
            Ultrafeinstaubbelastung durch Flugverkehr  
            Wolfgang Schwämmlein, 
             Bundesvereinigung gegen Fluglärm   
Präsentation: Ultrafeinstaubbelastung-durch-Flugverkehr-V1.6.pdf         
        - 
            DIN 45643 zur Fluglärmmessung und –bewertung und ihre Anwendung in der Praxis  
            Dr. Berthold Vogelsang, präsentiert von Thomas Myck
             Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz, Niedersachsen   
Präsentation: 20171104_Frankfurt-DIN45643-TM.pdf         
        - 
            Allgemeiner Erfahrungsaustausch 
         
        - 
            Ende der Veranstaltung 
             
    
    Impressionen von der Fortbildungsveranstaltung